Juni 2, 2019 | Windsurfkurs
Aufgestanden um halb acht, erstmal beim Yoga den Sonnengruß gemacht. In Bange um Schlechtwetter, war der Sonnengruß nämlich unser Retter. Dann gespeist vom wohlgedeckten Buffet, später beim Surfen lehrte Micha uns von Luv und Lee. Probiert, geschrien, gestürzt, gelacht, so wurd‘ die Zeit im Wasser verbracht. Alle Spieler rannten später zitternd davon, denn beim Volleyball sind Münchis Aggressionen gekommen. Das Glück verfolgte uns auf Schritt und Tritt…
Mai 31, 2019 | Fußball
Am Freitag, d. 27.05.2019, ging für einige SuS eine Art Traum in Erfüllung: Endlich mal richtig Fußballspielen in der Schule! Die GHS war zum zweiten Mal Ausrichter für das Fairplay Soccer Turnier. Dieses Event ist ein von der Sparkasse gesponsortes Turnier, das überall in Deutschland ausgetragen wird. Dabei ging es aber nicht nur um die rein sportliche Leistung der Teilnehmer*Innen, sondern auch (dem Namen entsprechend) um das Fairplay, weshalb unbedingt auch…
März 21, 2019 | Allgemein
Zum zweiten Mal stand heute im Rahmen des Projektes „Mein Olympia“ ein Termin im Gerhart-Hauptmann-Gymnasium an. Nachdem im letzten Jahr die mehrfache Olympiasiegerin Heike Drechsler für eine interessante und aufschlussreiche Fragerunde rund um den Spitzensport nach Friedrichshagen reiste, konnten die Schülerinnen und Schüler des Sporttheoriekurses 2019 heute den Silbermedailliengewinner von Pyeongchang im Viererbob…
Feb. 22, 2019 | Volleyball
Am 19.02.2019 fand das Finalturnier der Mädchenmannschaften der Sekundarstufe I in der BTSC-Halle statt, für das sich unsere Mädchen am 08.01.2019 qualifiziert hatten. Von den ursprünglich acht Mannschaften traten leider nur fünf an. Was vom Teilnehmerfeld allerdings übrig blieb, waren mit den Mannschaften der Merian-, der Melanchthon- und der Kant-Oberschule „die ganz dicken Brocken“ mit eingespielten, gut besetzten Vereinsteams. Gegen diese Mannschaften…
Juli 30, 2018 | Allgemein
Am 02.07.2018 erlebten unsere Schülerinnen und Schüler zum wiederholten Male einen etwas anderen Schul(sport)tag. Traditionell hatten kurz vor den Sommerferien alle Jahrgänge die Gelegenheit, in andere, für sie nicht unbedingt bekannte Sportarten hineinzuschnuppern. Verschiedene Referenten aus Berliner Sportvereinen und Clubs sorgten dabei für eine breitgefächerte Auswahl an Sportarten und interessante Bewegungsangebote…